Es ist unser gemeinsamer Wunsch, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug sicher und sorgenfrei unterwegs sind. Dafür haben wir dabag care entwickelt. Unsere Garantievereinbarung umfasst die Abwicklung der Ansprüche, die Sie mit dem gewählten Paket und der gewählten Garantiedauer erworben haben. Dies gilt überall in der Bundesrepublik Deutschland und auch bei gelegentlichen Fahrten ins europäische Ausland – denn dabag care schützt Sie auch im Urlaub. Ihre gesetzlichen Sachmängelansprüche bleiben dabei selbstverständlich unangetastet.
dabag care garantiert die Funktionsfähigkeit aller abgedeckten mechanischen und elektronischen Baugruppen.
Im Detail heißt das: Wenn eine Reparatur an Ihrem Fahrzeug notwendig wird, nachdem ein Defekt an einem mechanischen oder elektronischen Bauteil auftritt, das durch Ihr gewähltes Garantiepaket abgedeckt ist, greift dabag care ein.
Dies gilt übrigens auch für Zündkerzen, Glühkerzen, falls diese den Defekt verursacht haben.
Eine genaue Übersicht aller abgedeckten Baugruppen finden Sie in der untenstehenden Leistungsübersicht.
Nicht alle Teile können durch die Garantie abgedeckt werden. Dies umfasst in erster Linie Verschleißteile und Flüssigkeiten, die im Rahmen regelmäßiger Inspektionen überprüft und getauscht werden. Darunter fallen beispielsweise:
Weiterhin sind folgende Positionen nicht von der Garantie abgedeckt:
Prüf-, Mess- und Einstellarbeiten und Hilfsstoffe fallen regulär ebenfalls nicht unter die Garantie. Außer, wenn diese im Zusammenhang mit einem Schaden stehen, der von der Garantie abgedeckt ist.
Einen Sonderfall bilden spezifische Antriebsteile und Aggregate von Fahrzeugen, die mit Gas, Biodiesel, Wasserstoff oder hybrid angetrieben werden. Diese sind generell nicht Bestandteil der Garantie. Sollten Sie eine Garantie für den Antrieb eines solchen Fahrzeugs abschließen wollen, bitten wir Sie, sich mit einem unserer Kollegen in Verbindung zu setzen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
Der beste Garantieschaden ist der, der gar nicht entsteht.
Die sinnvollste Vorsorge, um Ihr Fahrzeug lange sorgenfrei zu bewegen, ist die regelmäßige Durchführung von Service-Arbeiten nach Vorgabe des Herstellers.
Diese Services können Sie in unserer hauseigenen Werkstatt oder in Absprache mit uns auch in einer anderen Werkstatt durchführen lassen, die vom Fahrzeughersteller zertifiziert ist. Das optimale Intervall für den Service bildet die Empfehlung des Herstellers mit einem Spielraum von 1.000km bzw. 4 Wochen.
Sollten die Services in einer anderen Werkstatt durchgeführt werden, benötigen wir im Garantiefall die Originalrechnung, um die durchgeführten Arbeiten auch lückenlos nachvollziehen zu können.
Nicht alle Eigentümer behandeln ihr Fahrzeug mit Pflege und Sorgfalt. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, Garantieleistungen im Einzelfall abzulehnen, wenn ein Schaden durch eins der folgenden Ereignisse entstand:
Im Schadensfall ist es im Interesse einer schnellen und fachgerechten Abwicklung wichtig, im Dialog zu stehen. Daher schließen wir die Garantie auch aus, wenn ein Schaden durch eine fremde Werkstatt repariert wurde, ohne dass im Vorfeld eine Information an uns erfolgte.
Da dabag care eine personen- und fahrzeuggebundene Garantie ist, sind Übertragungen jeder Art ebenfalls ausgeschlossen.
Die Nutzung des Fahrzeugs zur gewerblichen Personenbeförderung oder gewerbliche Vermietung, führt generell auch zum Ausschluss der Garantie, sofern diese Nutzungsart nicht im Vorfeld besprochen wurde.
Sollte ein Garantieschaden an Ihrem Fahrzeug auftreten, melden Sie uns diesen innerhalb von drei Werktagen, und wir besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Im Regelfall werden Garantieschäden in unserer Werkstatt repariert. Sollte dies nicht möglich sein, finden wir eine geeignete Werkstatt in der Nähe des Fahrzeug-Standorts, die vom Fahrzeughersteller zertifiziert ist.
Wenn die passende Werkstatt gefunden ist, erteilen wir den Reparaturauftrag.
Um die Schadensursache möglichst genau bestimmen zu können, behalten wir uns das Recht vor, den Schaden durch einen unabhängigen Sachverständigen überprüfen zu lassen. Falls die Schadensursache in einem Bauteil liegt, das durch die Garantie abgedeckt ist, tragen selbstverständlich wir die Kosten des Sachverständigen.
Nach erfolgter Reparatur wird die Rechnung zunächst durch Sie beglichen und an uns weitergeleitet.
Bei Fahrzeugen, die zum Zeitpunkt der Reparatur älter als 7 Jahre sind (maßgeblich ist hier das Datum der Erstzulassung) oder einen Kilometerstand von mehr als 150.000 aufweisen, liegt die maximale Kostenerstattung durch dabag care bei einem Betrag von 2.000€ pro Schadensfall.
Bei Fahrzeugen, die jünger als 7 Jahre sind (maßgeblich ist hier das Datum der Erstzulassung) oder einen Kilometerstand von weniger als 150.000 aufweisen, werden die Lohnkosten nach den Arbeitswerten des Fahrzeug-Herstellers zu 100% übernommen.
Für Materialkosten ist die Übernahme wie folgt gestaffelt:
Laufleistung | Kosten-Übernahme |
bis 50.000km | 100% |
bis 60.000km | 90% |
bis 70.000km | 80% |
bis 80.000km | 70% |
bis 90.000km | 60% |
bis 100.000km | 50% |
ab 100.000km | 40% |
12 Monate nach Eingang einer Schadensmeldung gelten die Ansprüche aus der Garantie als verjährt.
Sollten während der Laufzeit mehrere Garantie-Reparaturen anfallen, bildet der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs abzüglich des Restwertes den maximal möglichen Erstattungsbetrag.
dabag care ist eine personen- und fahrzeuggebundene Garantie ist, die genau auf Ihren Bedarf und Ihr Fahrzeug abgestimmt ist. Daher sind Übertragungen jeder Art ausgeschlossen.
Die Preise der dabag care staffeln sich je nach Fahrzeugleistung, Garantiepaket und Laufzeit. Die Inhalte der Pakete finden Sie übersichtlich in der Garantietarife-Übersicht.
Alle Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer.
Stand: 01.03.2022